Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen
Item jc lxxxiiij lb ij ß vj d empfangen
von Jorgen Spörlin,
unserm küffer, so usz ijc xlv soum xj
viertel ij masz
win erlost sind, one die lij soum iiij viertel iij masz,
so dem spital worden und er noch schuldig ist
Item iij lb empfangen von Lienharten Martin, dem
ziegler
von Liechstal, vom ziegelhoff zins, Martini anno 1535
verfallen
Item j lb v ß empfangen von Einsi Netzen von
Liechstal, fur den
Ulin Wentz burg worden, so hievor sinthalb ab den
bret
usgeben ist
Item xij lb xiiij ß empfangen von lonhern,
so sy zalt haben
von Hansen Müller, desz salbethermachers, wegen von Wal-
lenburg
Item iiij lb x ß empfangen, so die lonhern
usz altem höw und tund
erlöst
Item v lb xi ß empfangen zustur an den costen von ethlich mutwil-
ligen knaben von Geltherchingen herin zefüren, rest noch
j lb j ß solt einer von Arow zalen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537
StABS Finanz H 93.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1536 bis 23.6.1537
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1536, fol. 10r