Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 9r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen
Item xxxv lb x ß empfangen von Fridlin
Riffen, der hinderseszen
houptman, von wegen desz geltz, so die
hinderseszen für den
insitz und zun fronvasten von Pentecosten anno
1534 bisz
widerumb zu Pfingsten im 1535 gegeben, und nach
abzug
desz houptmans und desz knechts lon bevor bliben ist
Item ij lb x ß empfangen von viij marck
gold schlagschatzes
Item xliiij lb xij ß empfangen von Hans
Josen, dem ziegler, so er in
züg, mur und welbsteinen den lonhern geben
hat
Item jc lxxvj lb iiij ß iiij d empfangen
von unserm küffer,
so usz jc soum xvj viertel und iij
masz wein erlöst ist
Item jc xlviij sonnen cronen xxxj nüw cronen und drig
Rinischguldin, thunt in müntz
iijc xxxvij lb xvj ß,
empfangen
von Wolffgangen Hütschin, bracht er ab den jarrechnungen
Lowis und Luckarus
Item ij cronen, thunt in
müntz iij lb xv ß, aber von ihme empfangen
apellationgelt
Item mer xx cronen und dann v cronen, thund in müntz
xlvj lb xvij ß vj d,
aber von Wolffen empfangen, so im von
beyden jarrechnungen zu rechnung
gelt geben und dann
die 5 cronen zu einer vererung gschenckt sind
Item xv ß viij d empfangen von Ulin Sporer von
Zeglingen, so hievor
sinthalb ab dem bret vszgeben ist
Item vj ß empfangen von einem cremer, so sinithalb ab
dem bret geben ist
Item j lb x ß empfangen von Hansrudolff
Frigen, gab im her Custor
zum halben teil züstür an den costen der
winzübern, die gen
Brattelen komen, und hievor hie am bret zalt
ward
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536
StABS Finanz H 92.1 , fol. 9r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1535 bis 24.6.1536
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1535, fol. 9r