Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 32r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item vj ß einem armen man umb Gotzwillen
Item vij lb v ß x d geben umb
jc xxv tüchelring, sind denen
von Benken
gschenkt
Item xij ß einem armen man von Meisprach
Item j lb v ß gschenckt junker Hemans
knechten, als sy wilpret brachten
Item xiij ß aber einem armen man von Meisprach
Item j lb v ß gschenckt einem botten von
Bern
Item xviij ß drigen armen mannen gschenckt
Item v lb fur ij fenster, da das ein Jacky Hener zu
Rigotschwil,
und das ander dem würt zu Hutwil worden
Item xvj ß ij armen mannen umb Gotzwillen
Item iiij ß denen von Benken umb ein bronnrören
Item viij ß einer armen dienstmagt
Item ix ß ij armen mannen umb Gotzwillen
Item v lb xv ß verzerten die nuw angenomnen
wechter
Zum Krentzli
Item xij ß einem frömden bleser gschenckt
Item xij ß einem frömden künstler gschenckt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536
StABS Finanz H 92.1 , fol. 32r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1535 bis 24.6.1536
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1535, fol. 32r