Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 28r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item jc lxvij lb ij ß geben umb
allerhand ysen nagel und blig et cetera
Item xxxvij lb xj ß vij d geben umb
kolen und darvon ztragen
Item xlv lb iiij ß vj d gebenn umb
brennholtz zemachenn
Item xxv lb ix ß vj d geben von unsern
matten zehöwen,
zeemden und umb alles, so disz jars darüber gangen
ist
Item xj lb xvij ß geben von ethlichen spieszen
zmachen
Item iiij lb xiij ß iiij d umb
stoszkarren
Item iiij lb j ß iiij d den
funfferhern urteilgelt geben disz jar
Item xxviij lb j ß viij d umb
allerhand, so disz jars inns
züghusz komen ist
Item einem schloszer von etlichen hacken buchsen zefaszen,
die ouch inns
züghusz komen sind xxv lb xviij ß viij d
Item lxv lb dem zimermeister jarlon
Item lxv lb meister Josen, dem buchsenmeister,
jarlon
Item xiij lb xv ß meister Niclausen, dem nüwen
buchsenmeister, fur ein fronvasten, so er gedient
Item xlv lb xviij ß dem zügknecht jarlon
Item xj lb v ß geben Hansen Balthamer
wuchenlipding
Item x lb vij ß geben dem banwart, so er disz
jar in sinem
ampt verdient
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536
StABS Finanz H 92.1 , fol. 28r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1535 bis 24.6.1536
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1535, fol. 28r