Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 25r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben
Item iiij lb geben Niclausen Menli, dem bulffermacher,
fur sin
rok, Michaelis anno et cetera xxxv verfallenn
Item x ß vj d geben dem vogt zu Wyl von des
ungeltz wegen
zum Nüwen husz
Item xj ß dem wurt zum Nüwen husz geben, von des ungeltz
wegen daselbs
Item v lb geben den totengrebern von dem thurn uff dem
platz
zerumen
Item x lb geben Hansen Schöllin und Alban Gallus für ein
vererung irer müg und arbeit, so sy mit uszteilung des
claffter
holtzes gehept
Item xv lb xiij ß vj d gelichen Heini Ruman von Waren-
bach uff ein zweyteil ackers, ist ein steinbruch, lit under
Warenbach under dem Huwen nest, ist ledig eigen lut
brieff und siglen, so die lonhern hinder inen haben
Item ijc lxxxxvij lb haben her Balthaszer Hilprand, altober-
ster zunfftmeister, Bernhart Meyger, des rhatz, und Heinrich
Richiner, stattschriber, verzert, verschlagen und
verletzt, als
sy umb bestätung unser frigheiten disz 1536 jar zu römischer
königlicher majestät gen Ynstbruck verritten sind
Item xxix lb inen allen drigen geben ritgelt für 39
tag
Item iij lb j ß ij d geben umb ein
lider inn bulgen und von
einer trosz tecky zemachen
Item xij guldin in gold und dann j gulden in gold, thut in müntz
xviij lb xix ß, gschenck römischer
königlichen majestät secretari Neuner
und desz frighern Von Feltz diener
ires fliszes halb inn
uszbringung der frigheiten
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536
StABS Finanz H 92.1 , fol. 25r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1535 bis 24.6.1536
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1535, fol. 25r