Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen
Item lxxxij lb iij ß viij d empfangen
von den lonhern, so sy
usz altenn büchsenn erlöszt haben
Item jc xxv lb empfangen von Frantzen
Oberriet an die schuld,
so willennt Casper Koch selig, dem gmeinen gut
beliben ist, gab
im die Chartuszin von Liechstall
Item xix ß empfangen von wegen eins meitlins, so hievor sint-
halb ab dem bret usgeben worden
Item xv lb empfangen von Hans Jacob Wilden, dem
schaffner
zu Sannt Johanns, schirmgelt Martini anno 1535
verfallen
Item j lb v ß von Ulin dem botten, als er gen Strasz-
burg geschickt worden, und im aber die von Straszburg ouch lonten
Item xv lb empfangen von Conraten Müstlin von
Münchenstein
an ein alte schuld
Item xxiiij lb xj ß empfangen, so usz den
vischen von Liechstall
erlöszt ist
Item xxix lb ij ß empfangen von den
lonhern, so sy usz iij̶c v pfunt
salbeter
erlöszten, namen ethlich hern von Dol innamen
keyserlicher
majestät
Item xxx lb empfangen von den lonhern, so sy usz einer thonen büch-
senbulffer erloszten, ward Graff Jorgen von Würtenberg
Item j lb empfangen von Pauli Bilger, dem botten, so
im eins
louffshalb zuvil geben worden
Item j lb ij ß empfangen von Ülin Hun, dem hirten, von Mut-
tutz, so vormalen sinthalb ab dem bret usgeben ist
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536
StABS Finanz H 92.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1535 bis 24.6.1536
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1535, fol. 10r