Karteikarte KM-KK.387
Objekttyp | Karteikarte |
Material | Papier |
Maße | 21,5 cm x 17 cm |
Inventarnummer | KM-KK.387 |
Historische Inventarnr. | 2096 |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:km.387 |
Lizenz | Creative Commons BY-NC-SA 4.0 |
Transkription
Vorderseite
Z. 2096/13
Kasten: XVII
Fach: 5
Gegenstand: Fischstecher aus Eisen mit 3 Spitzen.
Delikt:
Fisch
Diebstahl, § 8, 460 Stg
Rückseite
Bezirks gericht Voitsberg
G.-Z. U 353/13
Name des Täters:
Anton
H. Sen.
2.)
Rupert
H.
3)
Franz
Z.
Alter:
geb. 10/11.1873
geb. 8/9.1881
geb. 13/6.1887
Beruf: Glasmacher Glasmacher Glasmacher
Vorstrafen: § 460
Stg. 48 St.Arrest
unbescholten
unbescholten " " 8 Tage "
§ 477 Stg. 24 St. Arrest
Urteil v. 2/5.1913 nach §§ 8, 460 Stg.
Strafe: 1.) 5 Tage
str. Arrest 1 Fasttag 1 hartes Lager
2) 3 " 1 " 1 "
3) 3 " 1 " 1 "
Tatbestand und kriminologisch Relevantes: (Siehe auch Archiv f. Kriminologie
68. S 36)
Alle 3 Täter haben am 6/5.1913 am Ufer
des Kainachbaches in
Bärnbach mit diesem Fischstecher Fische zu fangen versucht,
ohne
dass ihnen jedoch nachgewiesen werden konnte, dass sie tatsächlich
Fische gefangen
haben.
Information
Diese Karteikarte wurde im Rahmen des Wildererprojekts von Studierenden des EuroMACHS-Studiums
transkribiert.
Bearbeitung: Christian Hoeserle