Karteikarte KM-KK.223
Objekttyp | Karteikarte |
Material | Papier |
Maße | 21,5 cm x 17 cm |
Inventarnummer | KM-KK.223 |
Historische Inventarnr. | 18_29 |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:km.223 |
Lizenz | Creative Commons BY-NC-SA 4.0 |
Transkription
Vorderseite
Z. 18/29
Kasten: VI
Fach: 2
Gegenstand: Einläufiges Gewehr (siehe auch 19/29)
Delikt: Wilddiebstahl §§ 460, 8. 464 Stg. § 36 WP.
Rückseite
Bezirks- gericht Voitsberg
G.-Z. 2/127/28
Name des Täters: 1.) Leopold H. 2) Franz R. 3.) Celoisia R.
Alter: geb. 15/11.1903 geb. 23/11.1902 geb. 21/6.1904
Beruf: landw. Hilfsarbeiter Zimmermann u. Keuschler Keuschlerin
Vorstrafen: § 183 Stg. 2 1/2 Monate str. Arrest § 460 u 14 Tage Arrest. unbestraft unbestraft
Urteil I. Imb v. 24/2. 1928 nach §§ 1.) u 2) 8; 460 Stg. 36 WP. 2) 460 Stg. 3) 460 Stg.
Strafe: 1.) 1 Woche str. Arrest. Vorhaft angerechnet 2) 4 Tage Arrest 1 hartes Lager bedingt auf 3 Jahre 3) 24 Stunden Arrest 1 " " " " 1 Jahr
Urteil II --- v. 19/3. 28. Täter 1) Strafe auf 3 Wochen str. Arrest 1 hartes Lager wöchentl. erhöht
Tatbestand und kriminologisch Relevantes: Die Täter 1) u 2) haben
im Herbst 1927 in Kohlschwarz in fremden
Jagdrevier
teilweise in Gesellschaft als Diebsgenossen, teilweise allein
gewildert, ohne
jedoch Hasen zu erlegen. Täter 2) hat weiters am
5/1. 28
dort 2 Hasen erlegt. Beide Täter
1) u. 2) haben bei diesen Gelegenheiten unbefugt und ohne
erwiesener Notwendigkeit zur Abwendung einer
drohenden Gefahr diese Gewehre
(siehe auch 19/29), somit Waffen getragen. Täterin 3) hat anfangs Jänner 1928 das Fleisch der von Täter 2)
gestohlenen Hasen verhehlt und an sich gebracht.
Information
Diese Karteikarte wurde im Rahmen des Wildererprojekts von Studierenden des EuroMACHS-Studiums
transkribiert.
Bearbeitung: Elisabeth Pressl