Mercurius Arvernos
CF-GeI-68
2 VICINI · V · V[---]
2 vicini v(otum?) v[overunt?]
Civitas | CCAA |
Übersetzung Deutsch |
Für Mercurius Arvernos!
|
Übersetzung Englisch |
To Mercurius Arvernos!
|
Autopsie | non vidimus Lesung gründet auf: CIL (nach älterer Literatur) |
Editionen und Lesungen | CIL XIII 7845 |
Elektronische Ressourcen | EDCS-11100069 (Epigraphik-Datenbank Clauss/Slaby) |
Fundstelle | Wenau, im Wald |
Verwahrung | Lungerstorff, im Hause Lobenich |
Archäologische Klassifikation | |
Zustand Inschriftfeld | größeres Fragment |
Inschrift | Überliefert ist nach CIL die erste Zeile und der linke Teil von Z.2. Ob und wie weit sich der Text nach unten fortsetzte bleibt unbekannt. |
Datierung | 150–250 |
Kommentar Götternamen |
keltisches Element:
Belegsituation:
Genius Arvernos (incl. ev. Varianten): |
Zitiervorschlag | CF-GeI-68, hdl.handle.net/11471/504.50.68 |
Lizenz | Creative Commons BY-NC 4.0 |