Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | 1796 [+/-?] |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Gereimte Hochzeitsrede. Entgegen einem Urteil, das auf den ersten Blick nahe liegt, scheint es sich beim vorliegenden Text allerdings nicht um eine gereimte Scherzrede zum Anlass einer tatsächlichen Hochzeitsfeier oder vorhochzeitlicher Feierlichkeiten zu handeln. Thematisch lässt sich hierzu auch das ‚kurtzweilig Faßnachtspill […] von dem Hänsl Frischen knecht‘ vergleichen, das mit einer Faschingshochzeit endet. |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.885 |
Zuletzt geändert: | am: 23.8.2016 um: 15:09:56 Uhr |