Gattung: | Drama |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | etwa 1741-1744 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Die Komödie 'Hanns-Wurst der glückliche Nacht Vogel' ist uns im Ganzen nicht überliefert. Erhalten sind durch die Sammlung 'Teutsche Arien' (Band 2) lediglich die Arien daraus. Die genaue Autorschaft des Stücks, das im Umfeld des Wiener Kärntnertortheaters entstanden ist, ist nicht bekannt. Ein genaues Entstehungsdatum ist ebenfalls nicht überliefert. Die Stücke der Ariensammlung sollen insgesamt im Zeitraum von ca. 1737 bis 1757 im Wiener Kärntnertor-Theater aufgeführt worden sein; für den zweiten Band lässt sich darüber hinaus eine Entstehungszeit zwischen etwa 1741 und 1744 annehmen (siehe dazu die Anmerkungen bei der Quelle). Neben weiteren, tendenziell nicht-mundartlichen Gesangseinlagen ist im Stück deutlich dialektale Arie des Bernardon enthalten ( "Menscher hei! wo seyds mir hin?" ), in der dieser als "Thor Wartl" auftritt. |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.685 |
Zuletzt geändert: | am: 18.8.2016 um: 12:44:16 Uhr |