Gattung: | Drama |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | etwa 1737-1741 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Die Komödie 'Der dumme Herr und kluge Knecht' ist uns im Ganzen - soweit bekannt - nicht überliefert. Erhalten sind lediglich die Arien daraus, die im ersten Band der handschriftlichen Sammlung 'Teutsche Arien' überliefert sind. Das genaue Entstehungsdatum ist zweifelhaft. Die Stücke, deren Arien in der genannten Sammlung überliefert sind, sollen insgesamt im Zeitraum von ca. 1737 bis 1757 im Wiener Kärntnertor-Theater aufgeführt worden sein. Darüber hinaus wird für die einzelnen Bände von einer chronologischen Anordnung ausgegangen – der erste Band soll Aufzeichnungen von vor 1740/41 enthalten (dies erschließt sich im Zusammenhang mit erhaltenen Titelverzeichnissen, die für Graf Johann Adam von Questenberg angefertigt wurden und Aufführungsdaten bestimmter Stücke enthalten) (vgl. Pirker 1927, S. IXf.). Da allerdings nur Daten für die Aufzeichnung bzw. für Aufführungen bekannt sind, kann das Stück auch vor 1737, jedoch wohl nicht später als 1741 entstanden sein. Ungesichert ist auch die Autorschaft: Ob als Autor möglicherweise Joseph Felix von Kurz anzunehmen ist, Autoren aus seinem Umfeld, Vorgänger oder Nachahmer, ist nicht klar. In diesem Fall ist jedenfalls keine Zuschreibung zu Kurz belegt. |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.656 |
Zuletzt geändert: | am: 9.6.2015 um: 13:32:48 Uhr |