Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | um 1760 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Typische Klage über die 'zänkischen Weiber' - die etwa ihre Männer verklagen, wenn sie von ihnen geschlagen werden. Die Männer werden aufgerufen, nicht nachzugeben. Am Schluss heißt es noch: "Ihr schlime Weiber, das kindt ich euch an, der euch nicht rigelt gnueg, und nicht bräf prigeln thut, der ist kein Mann" - die "frommen Weiber" dagegen müsse man ehren. |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.60 |
Zuletzt geändert: | am: 22.5.2015 um: 13:58:08 Uhr |