Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | 1700-1724 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Wiegenlied, das Prinz Pius von Savoyen bei einer sog. „Würthschaft“ gesungen haben soll. Bei diesen Wirtschaften, die bei Hofe am letzten Faschingstag üblich waren, nahmen Leute der höchsten Gesellschaft die Rollen einer 'Bauernhochzeit' ein - wobei Kaiser und Kaiserin die Rollen des Wirts bzw. der Wirtin bekamen, die anderen Rollen wurden ausgelost (vgl. Nagl/Zeidler 1899, S. 698). |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.424 |
Zuletzt geändert: | am: 4.11.2016 um: 14:13:22 Uhr |