Gattung: | Drama |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | zw. 1737 u. 1757 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Die Komödie ‚Der Frantzösische Hanns‘ ist uns im Ganzen (soweit bekannt) nicht überliefert. Erhalten sind durch die Sammlung 'Teutsche Arien' - in deren drittem Band - lediglich die Arien daraus. Das Stück enthält u.a. (neben standardsprachlichen Gesangseinlagen) die dialektgefärbten Arien 'Mei Hertzerl das ist mir entloffen' und 'Kohlen in Augen, und Rosen am Wangen' . Das genaue Entstehungsdatum ist zweifelhaft. Einen gewissen Hinweis bietet uns die Quelle, denn die Stücke, deren Arien in der genannten Sammlung überliefert sind, sollen im Zeitraum von ca. 1737 bis 1757 im Wiener Kärntnertor-Theater aufgeführt worden sein (vgl. Pirker 1927, S. IXf.). Inwieweit diese Stücke möglicherweise von Joseph Felix von Kurz stammen, in seinem Umfeld entstanden sind, von Vorgängern oder von Nachahmern verfasst wurden, ist nicht in jedem Fall klar. In diesem Fall ist keine Zuschreibung zu Kurz belegt. |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.1457 |
Zuletzt geändert: | am: 19.6.2015 um: 08:47:36 Uhr |