Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | 2. Hälfte 18. Jh? |
Hauptvariante (Text): | |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Typisches Weihnachtslied, in dem in der 3. Strophe [siehe Hauptvariante] offenbar aktuelle Ereignisse eingebracht werden („mir ham heut ä G’schray g’hört, daß Fridlä sollt wern“). Über die immer vorkommenden Elemente bei diesen Liedern hinaus ist hier außerdem die liebevolle Art bemerkenswert, mit der die Vorbereitungen der Hirten beschrieben werden („Du must dich schön zwagen, / must d’Pfaid ä umkehrn, / dein Joppen anlegen, / dein Bart herab schern“) |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.118 |
Zuletzt geändert: | am: 23.8.2016 um: 14:48:37 Uhr |