Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | 1750-1790 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Genretypisches Hirtenlied, das Textüberschneidungen mit anderen Liedern zeit und als gelungenes Beispiel für die 'Baustein-Technik' beim Verfassen dieser Liedsorte gelten kann Etwas origineller ist die Einladung in ein wärmeres Zuhause und die Antwort Josephs (Str. 7/8) (Das Lied beginnt sehr ähnlich wie das Lied „Stehts auf Buemä werths muntä“ – es sind in weiterer Folge jedoch zwei verschiedene Lieder, an denen gut sichtbar wird, wie in solchen Hirtenliedern wieder und wieder das gleiche Thema mit einigen bestimmten ‚Bausteinen‘ variiert wurde.) |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.113 |
Zuletzt geändert: | am: 3.12.2015 um: 16:08:14 Uhr |