Objekt
Objekttyp | Gefäß, Lekythos, Schulterlekythos |
Material | Keramik |
Inventarnummer | KFUG IA Inv. G 37 |
Gattung | Attisch, Frühklassisch |
Stil | Rotfigurig |
Datierung | 460 v. Chr. |
Fundort | Griechenland, Böotien, Tanagra |
Beschreibung | Lekythos der Nebenform in der Ausprägung ATL (den Lekythen des Aischynes- und des Tymbos-Malers nahestehend. |
Maße | Höhe: 17,7 cm Durchmesser: Mündung 3,7 cm Gewicht: 220 g Volumen: 144 cm³ |
Ikonographie | Jüngling mit Schwert. Der Jüngling stürmt mit weit ausholendem Schritt, das linke Bein vorgesetzt, nach rechts. Er trägt nackenlange Locken, sein Mantel ist an der rechten Schulter genestelt und lässt den rechten Arm frei, ein Petasos hängt ihm im Nacken. Der rechte Arm mit dem gezückten Schwert ist nach unten zurückgenommen, der linke unter dem Mantel vorgestreckt. |
Zustand | Vollständig erhalten. Stellenweise größere Absplitterungen, die wieder angesetzt wurden. Oberfläche zonal abgerieben. |
Status | publiziert |
Literatur | Lehner u. a. 1993, 54-55 Nr. 29 Abb. 43 CVA Graz Universität 1, Taf. 48, 5-7, Beilage 14, 2 BAPD, 44107 CVA Erlagen (2), 98-99 Nr.40,10-11 Taf.41,10-11 , |
Verknüpfungen | KFUG IA Inv. G 36 |
Permalink | http://gams.uni-graz.at/o:arch.2532 |
Handle | hdl.handle.net/11471/507.10.250 |
Lizenz | Creative Commons BY-NC-SA 4.0 |