MOG3
Werner von Chiarisacco und seine Gattin Bertha[Aussteller]
Werner von Chiarisacco und seine Gattin übergeben für den Fall ihres erbenlosen Todes dem Kloster Moggio ihr gesamtes Eigengut in Tolmezzo und andernorts
1158, AquilejaAnsicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.67
Erwählter Ulrich II. von Aquileia[Aussteller]
Der Erwählte Ulrich II. von Aquileia bezeugt eine Schenkung des Werner von Chiarisacco und seiner Gattin an das Kloster Moggio
1164, MariachAnsicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.150
Kaiser Konrad II.[Aussteller]
Waldschenkung in Friaul an den Patriarchen Poppo von Aquileia
1028-10-09, PöhldeAnsicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.109
Erzbischof Konrad I. von Salzburg[Aussteller]
Zehntregelung mit dem Patriarchat Aquileia
1132-05-29, FriesachAnsicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.55
Kaiser Friedrich I.[Aussteller]
Kaiser Friedrich I. bestätigt dem Kloster Oberburg den Besitz
1157-10-06, WürzburgAnsicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.15
Witwe Judith[Aussteller]
Die Witwe Judith übergibt dem Kloster Santa Maria drei Hufen in Reiden
1174-03-00, -Ansicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.11
Heinrich von Malisana[Aussteller]
Schenkung des Heinrich von Malisana auf den Todfall seiner Mutter an das Kloster Santa Maria in Aquileia
1174-03-00, -Ansicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.28
Patriarch Ulrich II. von Aquileia[Aussteller]
Patriarch Ulrich II. von Aquileia bezeugt eine Schenkung des Bernhard von Treffen und seiner Gattin Gerbirch an das Kloster Moggio
1180-05-00, AquilejaAnsicht als PDF | Permalink: http://gams.uni-graz.at/o:stub.18